NATURSTROM Aktuelles

Die #Koalitionsausschuss-Ergebnisse lassen ein Abschwächen der #Klimaschutz-Bemühungen befürchten.

Dabei ist klar: Die Reduktion unserer CO2-Emissionen ist parteiübergreifende Hauptaufgabe und es braucht dazu dringend eine ambitionierte #Wärmewende! #keineneuenGasheizungen

Das @BMWK lädt heute zum dringend notwendigen #Windgipfel ein. Die @neueenergie_ hat vorab Stimmen der #Windenergie-Branche eingesammelt – auch von Thomas Banning, Geschäftsführer unserer Erzeugungstochter NaturEnergy. Mehr lest Ihr hier: https://www.neueenergie.net/politik/deutschland/was-die-branche-vom-windgipfel-erwartet

naturstrom-Chef Oliver Hummel beleuchtet im Interview mit der @energiezukunft_ die aktuelle Entwicklung der #Energiepreise und deren Auswirkungen für die Verbraucher:innen. Sein Fazit: Entspannung ist spürbar, aber die Krise noch nicht vorbei.
https://www.energiezukunft.eu/meinung/nachgefragt/die-krise-ist-noch-nicht-ueberwunden/

In seinem Synthesebericht unterstreicht der #Weltklimarat (@IPCC_CH) die Dringlichkeit eines ambitionierteren #Klimaschutz​es. Das Zeitfenster, in dem die #Erderhitzung auf 1,5 Grad begrenzt werden kann, schließt sich. Deshalb: #Energiewende jetzt!
https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/klimaschutz-wer-fuer-kernenergie-e-fuels-und-gasheizungen-ist-sollte-diesen-bericht-lesen-a-d3ca3ad0-7450-4e97-bd5f-49e729db0b02

Seit Anfang März wirken #Strompreisbremse und #Gaspreisbremse. Viele Verbraucher:innen haben aber noch Fragen zur Umsetzung dieser #Energiekosten-Entlastungen. Die häufigsten haben wir nun bei uns im Blog beantwortet: https://blog.naturstrom.de/energiewende/praxisfragen-und-naturstrom-antworten-rund-um-die-energiepreisbremsen/

Am 11. März 2011 trifft ein Tsunami die japanische Ostküste und löst einen GAU im #AKW #Fukushima Daiichi aus. Eine #Katastrophe, die zeigt, dass es keine sichere #Atomkraft gibt - weder für den Menschen, noch die Erde. #Atomausstieg #Energiewende #ErneuerbareEnergie

Mehr Frauen für #Bürgerenergie begeistern wollen der @LEE_NRW und @WWindEA. Denn ihr Anteil an Bürgerenergiegenossenschaften in NRW beträgt gerade einmal 29 %. Darum haben sie zehn Handlungsempfehlungen erarbeitet.👇 #Frauentag #Weltfrauentag #Energiewende https://wwindea.org/wp-content/uploads/2022/10/Frauen_in_der_Bu%CC%88rgerenergie_2210.pdf

Kommt das #Deutschlandtempo auch für die #Windenergie? Die Novelle des Raumordnungsgesetzes schafft die Voraussetzungen, indem sie die Genehmigungsverfahren deutlich strafft. Hintergründe beleuchtet naturstrom-Chef Oliver Hummel bei den @klimareport​ern. https://www.klimareporter.de/strom/neuer-rueckenwind-fuer-windenergie

Das #Deutschlandtempo bei den #LNGTerminals wünscht sich naturstrom-Chef Oliver Hummel auch für #Erneuerbare. Eine langfristige Abhängigkeit von #Flüssiggas passt zudem nicht zur #Energiewende, warnt er im @Wiwo-#Podcast „Chefgespräch“. Hier reinhören 🎧👉 https://www.wiwo.de/podcast/chefgespraech/

Gleich geht’s zum #Klimastreik! 💪Warum es den mehr denn je braucht, erklärt @SvenKirrmann in der @energiezukunft_: https://www.energiezukunft.eu/politik/warum-klimaschutz-mehr-denn-je-den-druck-der-zivilgesellschaft-braucht/

Einen Monat nach dem Erdbeben in der Türkei und Syrien dauern die Bergungsarbeiten an. Nachbeben erschweren die Situation zusätzlich. Um Hilfsorganisationen vor Ort zu unterstützen, haben wir gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden 36.000 Euro an @AktionDHilft gespendet.

Die #Strompreisbremse ist da, die #Strom-Großhandelspreise sinken – Zeichen der Entspannung für Verbraucher:innen. Über den Status quo im #Energiemarkt und die Herausforderungen für #Energieversorger hat Oliver Hummel mit @energate_news gesprochen. (€)
https://www.energate-messenger.de/news/230950/die-unsicherheiten-im-vertriebsgeschaeft-nehmen-zu

We strike again – und zwar am Freitag beim nächsten globalen #Klimastreik. 🪧🙌

Ihr auch? Hier findet ihr den Klimastreik in eurer Nähe: https://fridaysforfuture.de/globaler-klimastreik/ #klimaschutz #energiewende #verkehrswende #fridaysforfuture

Zum 1. April senken wir den Preis für unseren #Ökostrom. Möglich machen das etwas entspanntere Energiegroßhandelspreise – und ein bisschen Glück im Unglück. Wer Lust auf einen #deepdive in die aktuelle #Energiemarkt-Lage hat, ist hier genau richtig. https://blog.naturstrom.de/energiewende/aktuelle-energiemarkt-lage/

Wir senken den Preis für naturstrom. 🥳
Post ist unterwegs, falls noch nicht angekommen. Bestands- und Neukund:innen liegen jetzt wieder gleichauf. Keine Heldentat, kein Hexenwerk – aber hoffentlich ein Schritt Richtung ruhigerer Zeiten im Strommarkt. 💪
https://rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/duesseldorf-naturstrom-senkt-preise-fuer-oekostrom-um-15-prozent_aid-85551005

Neuer #Ökostrom-Rekord (mal wieder🤩)!🌬️☀️💪
Seit März 2022 gab es europaweit 10 % mehr #Windenergie und #Solarstrom als im Vorjahreszeitraum. Allein diese #ErneuerbareEnergien deckten so gut 22 % des gesamten Bedarfs und sparten 12 Mrd. € Gasimporte ein.
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-02/erneuerbare-energien-eu-gasimporte-russland-einsparungen-wind-solarenergie

Um das 1,5-Grad-Ziel einzuhalten, braucht es auch negative Emissionen. #CarbonCapture-Verfahren sollen daher bald auch in Deutschland eine Rolle spielen. Wir erklären, was es damit auf sich hat und welche Chancen und Risiken für den #Klimaschutz bestehen: https://blog.naturstrom.de/energiewende/ccs-ccu/

Bye-bye Donk-EE! 👋 Seit Ende 2022 ist Schluss mit dem freundlich dreinblickenden Esel. Doch keine Sorge: Wir machen weiter. 🚲 Wie genau und was wir in fünf Jahren E-#Lastenrad-Verleih in Köln alles gelernt – und erreicht! – haben, lest ihr hier. https://blog.naturstrom.de/mobilitaet/bye-bye-donk/

Unter uns: Immer nur #Ökostrom hier, #Ökogas da – das wird auf Dauer etwas eintönig. 😉
Vor allem, da #Klimaschutz noch so viel mehr umfasst. Vorhang auf für die #Naturstrom-#Stiftung! https://blog.naturstrom.de/nachhaltig-leben/vielseitiger-einsatz-fuer-den-klimaschutz-die-naturstrom-stiftung/

Der #Kohleausstieg 2030 ist machbar. Dafür braucht es aber viel mehr #Erneuerbare, auch mit unabhängigeren Produktionskapazitäten, sowie eine neue Deutschland-Geschwindigkeit bei #Energiewende-Regulierung und -Verwaltung, so naturstrom-Chef Oliver Hummel. https://www.klimareporter.de/finanzen-wirtschaft/eingeebnete-strompreise-mut-zum-kohleausstieg-und-das-deutschland-tempo

Beim #Klimaschutz im #Verkehrssektor sieht’s aus wie auf ‘ner Hauptstraße zur Rush Hour: Kaum etwas bewegt sich. 🚗🚗🚗
Dabei gibt’s längst Lösungen und entsprechende Akteure – wie @ladegruen. #Mobilitätswende #Elektromobilität #Ladeinfrastruktur https://blog.naturstrom.de/mobilitaet/ladegruen/

Im Osten geht die Sonne auf, das weiß jedes Kind. Und unser neuer Solarpark in Nochten fängt sie ein, denn die Module sind nach Südosten ausgerichtet. 🌞💚So produziert die 18-MW-Anlage ihren #Ökostrom netzverträglich und bedarfsorientiert. #Energiewende
https://www.naturstrom.de/ueber-uns/presse/news-detail/naturenergy-betreibt-solarpark-am-tagebau

Neue und alte Energiewelt nebeneinander: Rund 1 km vom Tagebau Nochten entfernt hat unsere Tochter NaturEnergy ihren bislang größten Solarpark errichtet. Mit 18 MW produziert die #Photovoltaik-Anlage künftig mehr als 18 Mio. kWh #Ökostrom pro Jahr. 💪
https://www.naturstrom.de/ueber-uns/presse/news-detail/naturenergy-betreibt-solarpark-am-tagebau

Der @bnetza-Bericht zur Versorgungssicherheit ist heute Thema im Bundeskabinett. Klarer Wink ans @BMWK: „um die Versorgungssicherheit auch weiterhin auf höchstem Niveau zu gewährleisten, müsse der Ausbau der #Erneuerbare​n weiter vorangetrieben werden.“

https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/bericht-auch-bei-frueherem-kohleausstieg-stromversorgung-laut-bundesnetzagentur-sicher/28955834.html

#Photovoltaik und #Windenergie haben 2022 in der EU erstmals mehr Strom produziert als Gaskraftwerke, so @EmberClimate. 💪

Absolut erzeugte 🇩🇪 den meisten #Ökostrom aus Wind und Sonne, relativ zum nationalen Strommix 🇳🇱 (14 % Solar) und 🇩🇰 (55 % Wind).
https://www.fr.de/wirtschaft/erstmals-mehr-strom-in-der-eu-aus-erneurbaren-als-aus-gas-zr-92058810.html

Die #Energiewende ist ein internationales Großprojekt. 🌍
Deshalb unterstützen wir gemeinsam mit dem @GSL_eV #Erneuerbare|n-Projekte weltweit. Mehr über die #Photovoltaik-Anlage auf dem Krankenhaus Arco Iris im bolivianischen La Paz erfahrt ihr hier 👉 https://blog.naturstrom.de/energiewende/von-la-paz-bis-ramsthal-gruener-strom-label-e-v-projekte/.

Embajador de Alemania en Bolivia @AlemaniaBOL

¡Celebramos el compromiso del @ArcoHospital con la implementación de medidas de eficiencia energética! Hoy, en compañía de la diputada @BettinaLugk, inauguramos la planta fotovoltaica del hospital, que fue instalada con el apoyo de la empresa Alemana @naturstrom_AG y la GIZ.

Im #Energiehandel werden Lieferungen gegen Ausfälle abgesichert. Die enormen Preisschwankungen erfordern hierfür immer höhere Beträge – das kann zum Problem werden. @BMWK und @BMF_Bund helfen zwar, aber nur Teilen der Branche. Mehr bei @energate_news (€): https://www.energate-messenger.de/news/229996/sinkende-preise-gefaehrden-liquiditaet-von-energievertrieben

Die neue #Wasserstoff-Strategie der Bundesregierung steht in den Startlöchern. In unserem Blog erläutern wir die Hintergründe zum aktuellen H2-Hype und ordnen ein, wo Wasserstoff tatsächlich die #Energiewende voranbringen kann – und wo nicht.
https://blog.naturstrom.de/energiewende/wasserstoff/

Damit 2023 die #Energiewende den Turbo einlegt, brauchen wir deutlich mehr #Windenergie-Anlagen. Das geht nur mit Genehmigungen im LNG-Tempo und einer schnelleren Ausweisung neuer Flächen. Das Jahr ist noch jung, los geht’s!

#Klimaschutz #ErneuerbareEnergien #Erneuerbare #Wind

#Lützerath ist geräumt, doch die Aufarbeitung wird noch dauern. Die Ursachen des Dramas reichen weit zurück. Die Lehre für die (nahe!) Zukunft muss sein: „Deutschland-Geschwindigkeit“ endlich auch für #Erneuerbare! Mehr #Meinung gibt’s im Blogbeitrag.
https://blog.naturstrom.de/energiewende/luetzerath/

Unglaublich, wie viele Menschen in #Luetzerath demonstrieren! 💚💪
Auch von uns halten einige Kolleg:innen die Fahne hoch für #Energiewende und #Klimaschutz, manche wortwörtlich. Wir müssen so schnell wie möglich raus aus der Kohle und rein in die #Erneuerbare​n!

Morgen schon was vor? Dann ab nach #Lützerath und für den schnellstmöglichen #Kohleausstieg und die Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels demonstrieren!

📣 Treffpunkt ist um 12 Uhr in #Keyenberg. Alle weiteren Infos gibt's hier: 👉 https://www.alle-doerfer-bleiben.de/demo/.
#Allefür1Komma5 #Klimaschutz

Schon gewusst? Der #Tagebau #Garzweiler, dem #Lützerath weichen soll, umfasst insgesamt ein Gebiet von 114 Quadratkilometern – so viel wie die komplette Großstadt Siegen. 🤯 #BananaForScale #Klimaschutz

Seit heute versucht die Polizei, #Lützerath zu räumen. Wir fühlen uns im falschen Film. 2022 stieg die Kohleverstromung in D das dritte Jahr in Folge. Um bei #Klimaschutz und #Energiewende in die Spur zu kommen, sind mehr Mut und Entschlossenheit beim #Erneuerbare​n-Ausbau nötig!

Weniger Energie verbraucht, die #Ökostrom-Erzeugung auf Rekordhoch – doch „dank“ Kohleboom verfehlt Deutschland 2022 die Klimaziele. Und 2023? Soll #Lützerath abgebaggert werden.
Wir brauchen nicht mehr Kohle, wir brauchen mehr #ErneuerbareEnergie!
#Energiewende #Klimaschutz

Das #Unwort des Jahres 2022: #Klimaterroristen. Der Begriff diskreditiert Aktivist:innen und deren Proteste für mehr #Klimaschutz, so die Jury. Wir ergänzen: Solche Kampfbegriffe bergen die Gefahr, bewusst oder unbewusst immer weiter ausgelegt zu werden. Da hilft nur gegenhalten.

Mit dem Energie-Soli greifen Heidi Thiemann und ihr Team Alleinerziehenden unter die Arme. Wie jeder und jede sie dabei unterstützen kann und was die Organisator:innen sich von der Bundesregierung wünschen, verrät Thiemann im Interview. 👇https://blog.naturstrom.de/nachhaltig-leben/energie-soli/

Das #Photovoltaik-Potential der Innenstädte ist riesig, auch deshalb setzen wir auf #Mieterstrom. Unsere Geschäftsfeldleiterin Sarah Debor sprach mit @energate_news darüber, was sich ändern muss, damit Mieterstrom endlich den Durchbruch erlebt. (€)
https://www.energate-messenger.de/news/229500/wir-setzen-fuer-mieterstrom-auf-neubauprojekte

Auf Instagram inspiriert Anke als „wasteless_hero“ seit 2014 Menschen zu mehr #Nachhaltigkeit. 💪
In ihrem gleichnamigen Onlineshop bietet sie zudem Produkte für einen ökologischeren Alltag. Mit uns sprach sie über ihr Leben als #Sinnfluencerin. https://blog.naturstrom.de/nachhaltig-leben/wasteless-hero-anke/

Mit erNEUERbarer Energie ins neue Jahr: Sonne, Wind und Co. haben 2022 rund 50 % unseres Stroms gestellt; #Windenergie war die wichtigste Quelle im #Strommix.
Eine gute Ausgangsbasis, aber für den #Klimaschutz – und günstigere Marktpreise! – muss der Anteil 2023 schnell steigen.

2022 - zweifellos ein Krisenjahr. Die „Überraschung des Jahres“ für unseren Vorstand Oliver Hummel? Deutschland hat es bislang überraschend gut durch die Krise geschafft. Was 2023 zu tun und zu hoffen ist, erzählt er bei den @klimareport​ern.
https://www.klimareporter.de/strom/gut-durchgekaempft-im-krisenjahr

Ein Weihnachtsbaum nach unserem Geschmack. 🤓

Wir wünschen euch ein frohes Weihnachtsfest, entspannte Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. 🎅🎄

Was bei #Bürgerenergie noch alles möglich ist, zeigt u. a. Österreich: Die Plattform OurPower der Wiener Genossenschaft SCE verbindet Verbraucher:innen mit regionalen #Ökostrom-Erzeuger:innen. Wie's funktioniert, erfahrt ihr im Blog.
https://blog.naturstrom.de/energiewende/ourpower/

Von der #Energiewende können auch Mieter:innen profitieren. Das zeigt unser neustes #Mieterstrom-Projekt in Straubing. Günstiger #Solarstrom vom Dach dämpft hier die Folgen schwankender Strompreise. https://www.naturstrom.de/ueber-uns/presse/news-detail/mieterstrom-straubing

#GemeinsamGehtMehr – deshalb unterstützen wir an jedem Tag im Dezember bis Heiligabend eine andere Organisation mit einer Spende. 🎄 Das Besondere: Bei der Auswahl konnten alle naturstrom-Mitarbeitenden mitentscheiden. https://www.naturstrom.de/naturstrom-tut-gut

Die #Strompreisbremse und die #Gaspreisbremse wurden heute final beschlossen. Die wichtigsten Fragen rund um die Entlastungsinstrumente und wie wir das bei naturstrom umsetzen, haben wir in unserem Blog zusammengefasst: https://blog.naturstrom.de/energiewende/faq-gas-und-strompreisbremse/

Load More