Als politischer Referent sorgt @SvenKirrmann dafür, dass Politiker*innen die #Energiewende nicht aus den Augen verlieren. Wie er das macht und warum #ErneuerbareEnergien Lobbyismus brauchen, hat er hier verraten: https://blog.naturstrom.de/intern/warum-wir-manchmal-sogar-mehr-lobbyismus-brauchen/. #TeamErneuerbare #TagderErneuerbaren
Einige Regionalversorger und die @NATURSTROM_AG gehen gegen Milliarden-Entschädigungen für #Kohleausstieg vor. 🔥
Gerade #RWE könnte durch die marktverzerrenden Zahlungen seine Markt- und Machtposition im #Energiemarkt noch ausbauen. #wirspielennichtmit
https://www.wir-spielen-nicht-mit.de/handelsblatt-gegen-milliarden-entschaedigung-fuer-kohleausstieg/
Um #ErneuerbareEnergien ranken sich viele Mythen. Richtig ist: Für #Energiewende und #Klimaschutz brauchen wir dringend mehr #Ökostrom. Mit vier der gängigsten Vorbehalte dagegen räumen wir heute auf.
#TeamErneuerbare #TagDerErneuerbaren
Das aktualisierte BEE-Szenario macht noch einmal deutlich: Wenn wir auch nur irgendeine Chance haben wollen, unsere #Energiewende- und #Klimaschutz-Ziele im Jahr 2030 zu erreichen, müssen wir dringend den #ErneuerbareEnergien-Ausbau beschleunigen! Mehr Wind und Sonne jetzt!🌬️☀️❗️
Wir haben unser BEE-Szenario 2030 aktualisiert: Welche Auswirkungen die Verschärfung des EU-Klimaziels auf Leistung und Anteil Erneuerbarer Energien hat, erläutert BEE-Präsidentin @peter_simone.
Zur PM: https://bit.ly/3tuAcPi
Zum BEE-Szenario 2030: https://bit.ly/3ae1EZM
Was macht eigentlich ein #Innovationsmanager? Unser Kollege Hauke kümmert sich bei NATURSTROM um neue Ideen für die #Energiewende. Wie der Job eines modernen Erfinders funktioniert, erzählt er im Interview. Außerdem gibt er Tipps für mehr Kreativität.
https://blog.naturstrom.de/energiewende/mit-innovationen-zur-energiewende/
Quo vadis, Energiemarkt? Im Gastbeitrag auf @energynet sprechen wir ausführlich über den #RWE-#EON-Deal, die Auswirkungen auf #Energiemarkt und #Klimaschutz sowie unsere Initiative #wirspielennichtmit. Jetzt reinlesen! ⬇️
https://www.energynet.de/2021/04/08/strom-monopoly/
Beim #Ökostrom steht Deutschland ganz gut da, insgesamt ist der #ErneuerbareEnergien-Anteil im EU-Vergleich aber unterdurchschnittlich. Die #Energiewende muss daher endlich auch bei #Wärme und #Verkehr Einzug halten, es braucht viel mehr Anstrengung für #Sektorenkopplung!
Nutzung erneuerbarer Energien nimmt zu in der EU. Schweden vorn, Dänemark hat Anteil innerhalb von 10 Jahren fast verdoppelt, Deutschland auf Platz 16 #SDG7 #SDGs
https://www.destatis.de/Europa/DE/Thema/Umwelt-Energie/Ausbau_ErneuerbareEnergien.html
Das #Aprilwetter ist besonders wild, aber auch sonst haben Wetterveränderungen einen wachsenden Einfluss auf den #Strommarkt. Warum das so ist und wie NATURSTROM fluktuierende #ErneuerbareEnergien im #Strom-Portfolio organisiert, lest ihr auf unserem Blog. https://blog.naturstrom.de/energiewende/welchen-einfluss-das-wetter-auf-den-strommarkt-hat/
Welche Rolle spielt #Biogas für die #Energiewende? Und wann ist ein #Biogastarif wirklich #nachhaltig? Darüber und über vieles weitere sprachen wir mit Christian Knops, Kommunikationsleiter beim @GSL_eV. Hier kommt ihr zum Interview. ⬇️
https://blog.naturstrom.de/energiewende/interview-christian-knops/