Kinder-Schwimmkurse in den Osterferien: Noch sind Plätze frei – jetzt buchen! http://bit.ly/42Kx0Ru
Preisbremsen: SWM Kund*innen erhalten persönliches Informationsschreiben http://bit.ly/3TR1sW2
„Schule am Pool“ am 6. April: Ausbildungsberuf Fachangestellte*r für Bäderbetriebe entdecken http://bit.ly/3FU0qCY
Bundesweiter Streik am Montag, 27. März: In München fährt etwa die Hälfte der Busse, U-Bahn und Tram stehen zunächst still http://bit.ly/3Zbtc8Y
Bundesweiter Streik am Montag, 27. März: Einschränkungen bei U-Bahn, Tram und Bus in München möglich http://bit.ly/3yZ2qpt
Neubau Bad Forstenrieder Park: Besucher*innen können Ideen einbringen http://bit.ly/42yBR8k
Ankommen mit Schach – Schach integriert: Die SWM Bildungsstiftung ermöglicht Hilfsprojekt für ukrainische Kinder und Jugendliche http://bit.ly/3LzOcTy
60 SWM Azubis freigesprochen http://bit.ly/3FvwzRc
Glasfaserausbau für München 2023: SWM und M-net erschließen weitere 17.600 Haushalte und Gewerbebetriebe. Ausbau erfolgt in Bogenhausen und in der Lerchenau http://bit.ly/3ZY977k
Photovoltaik, Ladelösungen und Digitalisierung: SWM und Stadibau schließen Energiepartnerschaft http://bit.ly/42hZwtl
Regenbogen in den Münchner Bädern: SWM setzen weiteres Zeichen für Akzeptanz http://bit.ly/3YKDH2S
Das Job-Event für den technischen Bereich: Ab 21. März gibt es wieder „SWM vor Ort“ http://bit.ly/403EHjo
Warnstreik in den Bädern am 11. / 12. März http://bit.ly/3mIb7S7
Eislauf-Fläche im Prinze geschlossen http://bit.ly/3SZteze
Bad Georgenschwaige geht in die Zukunft mit CO2-Neutralität und Barrierefreiheit http://bit.ly/3L97Gy8
Terminhinweis für die Presse – Donnerstag, 9. März 2023, 9.30 Uhr, Bad Georgenschwaige: Abbrucharbeiten mit Foto- und Filmmöglichkeit http://bit.ly/3kWeTHg
Umbau der Prinze-Sauna: Besucher*innen können jetzt ihre Ideen einbringen http://bit.ly/3kzWWOm
Startsprung in den Sommersaisonjob: Bewerbungstage am Pool http://bit.ly/3ICHucw
Donnerstag und Freitag, 2. und 3. März: MVG wird bestreikt, Einschränkungen bei U-Bahn, Tram und Bus. MVG informiert während des Streiks laufend auf http://www.mvg.de und auf Facebook über die aktuelle Betriebslage. Weitere Infos vorab: http://bit.ly/3EIL0Re
Berufschance mit Zukunft in Augsburg: SWM Perspektive im Kundenservice http://bit.ly/3Sz6Dcn
Wärmefonds: Erste Million wurde bewilligt.
Mehr als 1.000 Haushalte profitieren schon von der Hilfe http://bit.ly/41lANDV
Münchner Bäder ermöglichen wieder Schwimmkurse in allen Hallenbädern http://bit.ly/41kB5Ly
Busfahrer*in werden: Einfach einsteigen mit dem Bewerbungsbus am 1. März 2023 http://bit.ly/3ILFuzD
Energiepreisbremsen: Finanzielle Entlastung kommt in voller Höhe, Umsetzung wird sich verzögern http://bit.ly/3EqEa2I
Geothermieanlage Michaelibad: Drohne durchleuchtet den Untergrund http://bit.ly/3Y10yqA
Foto: Geolog Fuß Hepp GbR
SWM Azubiprojekt „100 für 100“ zugunsten von
@IWDR4: 100 originale Olympiastadion-Strahler
von 1972 zu vergeben - Wer möchte ein Stück Münchner Geschichte haben? http://bit.ly/3Kb6D0h
Audit und Bericht zeigen: Der SWM Bereich Wasserkraft handelt gemeinwohlorientiert http://bit.ly/3XJpO4x
SWM senken Fernwärmepreise zum 1. April: Arbeitspreis wird um rund 23 % reduziert http://bit.ly/3YNVoz0
Elektromobilität: Neue Ladetarife ab 1. April http://bit.ly/3HNNWNi
Münchner Bäder: Saunen öffnen wieder, Rückkehr zur gewohnten Wassertemperatur http://bit.ly/3jCGr3Q
U-Bahn-Fahrer*in/Trambahnfahrer*in werden: Bewerbungsbahn am Olympiazentrum http://bit.ly/3DLwpnL
Preisbremsen und neuer Strompreis: Energiekosten in München sinken deutlich https://bit.ly/3kTvs6d
Berufschance mit Zukunft für Quereinsteiger*innen:
SWM Perspektive im Bereich Elektromobilität - Auswahltag für das Job-Training am 16. Februar http://bit.ly/3RooDph
Veranstaltungs-Tickets und Bürgerservices: Soft-Launch der neuen muenchen app http://bit.ly/3JmMaVO
Berufschance mit Zukunft für Quereinsteiger*innen: SWM Perspektive im Bereich Mobilität. SWM und MVG bilden aus: Verkehrsmeister*in im Stellwerksdienst und Disponent*in im Fahrbetrieb U-Bahn http://bit.ly/3ZZDJpq
Neuer Stromkonzessionsvertrag unterzeichnet:
Gemeinde Mauern und Stadtwerke München
setzen ihre über 100-jährige Partnerschaft fort http://bit.ly/3Wl5XaS
QuartiersNetz Bayern nimmt Betrieb auf http://bit.ly/3ITz1mS
Gut zu wissen: Ab 16. Januar 2023 können einkommensschwache Münchner*innen über den Wärmefonds finanzielle Unterstützung in der Energiekrise beantragen. Alle Infos dazu inkl. Antragsformular hier: http://www.waermefonds.de. Ganzer Beitrag 👉https://youtu.be/p_izS5INJbU
Hinweis:
Aufgrund eines fehlerhaften Softwareupdates kann derzeit leider nicht per Ladekarte oder App an den SWM Ladesäulen geladen werden.
Wir arbeiten bereits an einer Lösung. Die Unannehmlichkeiten bitten wir zu entschuldigen und bedanken uns für Ihr Verständnis.
SWM Vermesser fahren mit dem Lastenrad zum Einsatz https://bit.ly/3Q7sVAO
Für verbesserte Ökologie und Hochwasserschutz: Plangenehmigung für die Sanierung des Großhesseloher Wehrs erteilt http://bit.ly/3jye1rj
SWM Aufsichtsrat beschließt Erweiterung der SWM Geschäftsführung https://bit.ly/3HZVb6E
SWM Verbrauchsanalyse zeigt: München spart Erdgas https://bit.ly/3YCLroB
Wir wünschen allen eine schöne Advents- und Weihnachtszeit!🎄🎅🏻 -> https://bit.ly/3G6lGpn
SWM und MVG sind auch an den Feiertagen für München im Einsatz https://bit.ly/3v79oqK
Schwimmen, Saunieren, Eislaufen rund um Weihnachten und den Jahreswechsel https://bit.ly/3YueoTA
SWM Bildungsstiftung: Schon rund 9 Millionen Euro für Bildungsprojekte https://bit.ly/3HKRhyc
Keine Maskenpflicht mehr in U-Bahn, Bus und Tram https://bit.ly/3W5ofgM
Gute Nachricht in der Krise: SWM senken ihren Strompreis für Privat- und Gewerbekund*innen – 10 Cent günstiger ab April 2023 https://bit.ly/3VI1O1t
Die Eislaufsaison im Prinzregenten-Stadion startet am Samstag, 10. Dezember https://fal.cn/3ueSB