Die Zukunft der #Energieversorgung liegt im Denken von Gesamtsystemen. Eine wichtige Rolle spielen dabei #Energiespeicher. Sie sorgen für Flexibilität im Stromnetz und erleichtern die #Sektorenkoppelung von #Strom und #Wärme. https://group.vattenfall.com/de/newsroom/news/2022/wie-funktionieren-energiespeicher
Jetzt in Betrieb: unser neuester #Onshore #Windpark (84 Turbinen, 353 MW) liefert über 1 Mrd. kWh fossilfreien Strom p.a. und hilft bei der Dekarbonisierung u.a. von Industrie und Bergbau in Nordschweden. Schweden zeigt, wie es geht. #fossilfrei @Vestas https://group.vattenfall.com/de/newsroom/pressemitteilungen/2022/vattenfall-weiht-bislang-groessten-onshore-windpark-ein
Unsere #Stadtwärme ist ein großer Hebel für eine schnelle #Wärmewende. Sie kann klimafreundliches Wohnen skalieren. Denn sie hat die geringsten CO2-Vermeidungskosten, insbesondere im engen, städtischen Gebäudebestand.
Kommunale Fernwärme kann die neuen Vorgaben an umweltfreundliche Heizungen erfüllen. Wo finden Eigentümer diese Möglichkeit, mit welchen Preisen müssen sie rechnen? Ein Überblick. https://www.handelsblatt.com/finanzen/immobilien/erneuerbare-energie-heiz-alternative-fernwaerme-so-attraktiv-ist-sie-fuer-hauseigentuemer/28345628.html?utm_term=organisch&utm_campaign=standard&utm_medium=social&utm_content=ne&utm_source=Twitter#Echobox=1653119713
Die städtische #Wärmeversorgung zu dekarbonisieren, ist ein Meilenstein auf dem Weg zur #Klimaneutralität. Unser Standort Berlin-Buch steht beispielhaft für die #Wärmewende, wie eine @rbb24inforadio Reportage zeigt. Seit einigen Monaten ist dort eine neue Wärmepumpe im Einsatz.
Noch wird in #Berlin vor allem mit Steinkohle und Erdgas geheizt. Für das Ziel bis 2045 #klimaneutral zu werden, muss sich das ändern. Bei der #Wärmewende in der Hauptstadt sollen Wärmepumpen und grüner Wasserstoff eine Schlüsselrolle spielen. https://www.inforadio.de/rubriken/wirtschaft/die-wirtschaftsdoku/2022/05/energiewende-warmewende-waerme-waermeversorgung-klimaneutral.html
Die Nachfrage der Industrie richtet sich verstärkt auf #Solarstrom aus neuen, förderfrei errichteten Freiflächen-PV-Anlagen, den die Unternehmen mit Hilfe von #CorporatePPA beziehen, sagt unser Solar-Chef Claus Wattendrup auf der @Intersolar @The_smarter_E in München.
Der NDR war im #Kernkraftwerk #Brunsbüttel zu Besuch, um sich den Abbau der Kamine des Gasturbinenwerks anzusehen - die erste Maßnahme, die den #Rückbau auf dem Gelände des Kernkraftwerks von außen sichtbar macht. https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL25kci5kZS85MmEyZmEyYy1mMzY1LTRhZmUtODc3My1jZDViMjE0NmJiMTM (ab Minute 13:31)
#ErneuerbareEnergien haben zwischen Januar & März 2022 50% des Stromverbrauchs gedeckt – rund 9% mehr als im Vorjahr. Insgesamt wurden ca. 73,1 Mrd. kWh Strom aus #Windenergie, #Sonnenenergie, #Wasserkraft & anderen erneuerbaren Energieträgern erzeugt. https://www.bdew.de/presse/presseinformationen/50-prozent-des-stromverbrauchs/
#Quartalszahlen - heute wurde unser Ergebnis für das 1. Quartal veröffentlicht: Nach einem in finanzieller Hinsicht außergewöhnlichen Jahr 2021 (mit Einmaleffekten) wird dieses Jahr voraussichtlich etwas normaler werden. Erfahren Sie mehr: 👉 https://bit.ly/3vpCvGG