Reingehört: Podcast zu „Kontroversen der Transformation − Energieversorgung sicherstellen − wie und woher?“ von @zeitung_energie mit unserer Berliner Wärmechefin Tanja Wielgoß, Bundesumweltministerin @SvenjaSchulze68 + @fischedick vom Wuppertal Institut. https://www.energie-und-management.de/nachrichten/alle/detail/wie-weiter-mit-der-energiewende-142260
Am Freitag (23. April) um 15 Uhr MEZ spricht unsere CEO Anna Borg auf der von US-Präsident Joe Biden einberufenen digitalen Klimakonferenz. #LeadersClimatSummit #TheWhiteHouse #fossilfrei Mehr Infos 👇 http://bit.ly/3n1fjIS
Gut für Elektrofahrzeugbesitzer und fürs Stromnetz: Flexibles Laden senkt Stromrechnung und schafft Netzstabilität. Wie das funktioniert erklärt unser Trading Kollege Thomas Möller und berichtet von 2 Projekten in Berlin und Amsterdam. ⤵️ #Elektrifizierung
https://bit.ly/2P4k1co
Wie gelingt die #Energiewende? Was die #Berlin|er Spitzenkandidaten zur Abgeordnetenhauswahl von SPD, CDU und Bündnis90/Die Grünen zu dieser Fragestellung zu sagen haben, erfahren Sie bei den #ENERGIETAGE am 29.4.2021. Hier geht's zur Anmeldung👇 http://bit.ly/3v0rAQL
80% der Deutschen laden bevorzugt zuhause an der #Wallbox. Mit der #KfW Förderung rechnet sich die private Wallbox und man lädt dort in der Regel günstiger als an öffentlichen Ladestationen. Unser E-Mobility-Experte Kai Schütz im Gespräch https://bit.ly/39X6Q4g
Warum mischen #Energieversorger bei Mobilität mit? Die Abkehr von fossilen Brennstoffen braucht einen gesellschaftlichen Wandel und die Anstrengungen vieler. Gemeinsam kann die #Verkehrswende gelingen. Dazu unser Experte Kai Schütz im Gespräch https://bit.ly/39X6Q4g #fossilfrei
Markus Witt, Vorstand H2Berlin e.V.: „Es ist wichtig, dass Berlin eigene Möglichkeiten zur Anbindung, Herstellung and Anwendung von #Wasserstoff entwickelt. Wir müssen herausfinden, wo Wasserstoff ökonomisch sinnvoll zur #CO2-Reduzierung beitragen kann." https://bit.ly/3tlfjpF
Einladung zum Webinar: Gemeinsam mit Thekla von Bülow von @AuroraER_Oxford sprechen wir über Corporate Power Purchase Agreements im Strommarkt.
In deutscher Sprache am Di, 20. April um 11 Uhr, in Englisch am Do, 22. April um 14:30 Uhr.
Anmeldung unter: https://energysales.vattenfall.de/veranstaltungen/webinare
Die #EnWG-Novelle enthält viele wichtige Stellschrauben. An einigen Stellen muss aber noch nachgebessert werden. Das gilt u.a. für die Regulierung von #Wasserstoffnetzen, zuschaltbare Lasten, die Definition von #Speichern und Regelungen für #Netzbetreiber. https://www.bdew.de/presse/presseinformationen/wir-brauchen-noch-in-dieser-legislatur-die-richtigen-weichenstellungen-fuer-wasserstoff-erneuerbare-energien-und-die-kwk/
Beim diesjährigen #Girlsday erläutern unsere Hamburger Kolleginnen Lea Madlen Bücking und Kira Kaufmann ihren Arbeitsalltag als #Ingenieurinnen im Bereich #Offshore #Wind. Seid dabei, meldet euch an. ⬇️
Lust auf technische Berufe? Neugierig, was hinter Ampelmann, Rotoren und Volllaststunden steckt? Dann melden Sie Ihre Töchter zum ersten EEHH-Girls' Day an! Gemeinsam mit Global Tech One, @SiemensGamesa und @Vattenfall_De. Wann? 22.4. Anmeldung unter: https://bit.ly/3mGgDRf