Wir freuen uns auf die Kooperation im #Branchendialog Energiewirtschaft. Als Energieversorger achten wir #Menschenrechte.
Nachhaltiges Handeln und gesellschaftliche Akzeptanz sind essenziell für die Branche, um wirtschaftlich erfolgreich zu bleiben.
https://bit.ly/3Jb2PeL
Wir treiben die #Dekarbonisierung der #Fernwärme in @Stadt_FFM voran. Gemeinsam mit @interxion beabsichtigen wir, Abwärme des Digital Park Fechenheim für die Wärmeversorgung zu nutzen. Notwendige #Wärmepumpen finden Platz in denkmalgeschütztem Gebäude.
https://bit.ly/3QStQWd
Wir betreiben weiterhin das #Erdgasnetz in #Schmitten. Bürgermeisterin Julia Krügers und Dr. Constantin H. Alsheimer unterzeichneten den Vertrag über die Wegenutzung für das knapp 40 Kilometer lange Erdgasnetz mit rund 1.000 Anschlüssen. Mehr: 👉 https://bit.ly/3inNe0n
Wir wünschen allen ein energiegeladenes neues Jahr 2️⃣ 0️⃣ 2️⃣ 3️⃣ voller Freude😊, Glück🍀, Erfolg🎖️ und Gesundheit!
Wir freuen uns auf ein neues Jahr mit Ihnen und spannenden Themen rund ums Thema Energie ⚡ 💡
Neue #Podcast-Folge #Energieimpulse Frankfurt!
Wie innovativ ist unsere #Straßenbeleuchtung? Was hat sie mit #SmartCity zu tun?
Diese und weitere spannende Fragen beantwortet Thomas Erfert von der #SRM auf http://www.mainova.de/podcast
Und überall, wo es Podcasts gibt!
Frankfurt hat große Ziele und wir liefern die Energie dazu. Ob #Fernwärme oder #Solarstrom. Mit unseren Dienstleistungen wird Frankfurt zur #FrankfurtSmartCity. Wie wir das machen, lesen sie hier 👉 https://bit.ly/3PO6P6h
Mainova wünscht frohe Weihnachten und schöne Feiertage!🎄 🎁
Genießen Sie die freien Tage im Kreise ihrer Liebsten!⭐ 💙 ❤️ Bleiben Sie gesund und optimistisch!
Informations- und Kommunikationstechnik verbrauchen am meisten Strom im Haushalt. 💡 Viele Geräte laufen im Stand-by-Modus und ziehen Strom. Diese sollten ausgeschaltet oder mit schaltbaren Steckdosenleisten vom Netz genommen werden.🔌
Tipps:http://www.mainova.de/tv-pc
#Klimaschutz
Spannender Austausch unseres VV Dr. Constantin H. Alsheimer mit Mitgliedern der @gruenehessen zur aktuellen #Energiekrise, aber auch zu Herausforderungen beim Ausbau von #EE & dem erforderlichen #Netzausbau.
Highspeed-Formel für schnelles Laden: 4 Standorte x 2 #Schnelllader = 8 #Charger mit max. 300 kW #Leistung je Ladepunkt. Damit erhält #Elektromobilität in @Stadt_FFM einen Schub. Alle Standorte gut erreichbar. Aktivierung per App, Roaming oder Ad-hoc. Mehr https://bit.ly/3UJapja
Intelligent Wasser sparen 💧
Die Greenkeeper der @Eintracht setzen auf smarte Technik. Mittels #Bodensensoren, #LoRaWan und Webapplikation sehen sie dank 160 Messwerten den Zustand von Trainingsplätzen und Grünanlagen auf einen Blick.
Mehr dazu https://bit.ly/3FsfiIR
Ein Laptop verbraucht weniger Energie als ein Desktop-PC!💡 Laptops sind bis zu 30 % sparsamer als Desktop-Computer. Es gilt: Je größer die Bildschirmdiagonale, desto größer ist auch der Stromverbrauch. 🖥
Mehr Energiespartipps 👉 http://www.mainova.de/streamen-surfen
#streamen #Klimaschutz
Zur Gefahr eines #Blackouts und warum Alarmismus und Angst keine guten Ratgeber sind.
Ein großflächiger Stromausfall ist eines der Schreckensszenarien infolge der Energiekrise. In #Frankfurt erwarten der Versorger @MainovaAG und die Feuerwehr zwar nicht den Ernstfall. Trotzdem raten sie dazu, sich mit dem Nötigsten einzudecken. #blackout https://www.hessenschau.de/panorama/frankfurter-feuerwehr-und-mainova-blackout-unwahrscheinlich-vorsorgen-unbedingt-v1,energie-stromausfall-frankfurt-100.html
Zur Gefahr eines #Blackouts und warum Alarmismus und Angst keine guten Ratgeber sind.
Ein großflächiger Stromausfall ist eines der Schreckensszenarien infolge der Energiekrise. In #Frankfurt erwarten der Versorger @MainovaAG und die Feuerwehr zwar nicht den Ernstfall. Trotzdem raten sie dazu, sich mit dem Nötigsten einzudecken. #blackout https://www.hessenschau.de/panorama/frankfurter-feuerwehr-und-mainova-blackout-unwahrscheinlich-vorsorgen-unbedingt-v1,energie-stromausfall-frankfurt-100.html
Die heute veröffentlichte Studie von Fraunhofer ISE&IEE für den Nationalen Wasserstoffrat spricht sich klar dafür aus, dass #Wasserstoff als Lösungsoption für die Dekarbonisierung des #Wärmesektors benötigt wird.
Hier unsere PM dazu mit VKU und DVGW:
https://lnkd.in/ewF3eXK6
Video-Streaming ist besonders energieintensiv 💡. Es lohnt sich beim Streamen über den Laptop ein LAN-Kabel zu nutzen, anstatt die Funkverbindung. Noch besser: über Kabel oder Satellit schauen. 📺
Mehr Energiespartipps 👉 http://www.mainova.de/streamen-surfen
#Klimaschutz #Energiesparen
Großartige Aktion. Danke @Stadt_FFM Wir sind auch dabei und unterstützen die Aktion.
Die Kampagne #weitergeben ist eine Reaktion auf die aktuelle Krisensituation und appelliert an finanziell abgesicherte Bürgerinnen und Bürger, die ihre Energiepauschale entbehren können und spenden möchten. 👐 Jeder Betrag ist willkommen! 🙏
Mehr dazu 👉 https://t1p.de/7dfl9
Wie warm ist es bei Euch im Wohnzimmer? 🔥
Verringert Ihr die Raumtemperatur nur um 1 °C, so sinken die Energiekosten um 6 %. 🤯
Je wärmer ein Raum, desto mehr Energie wird verbraucht und höher sind die Heizkosten.
Mehr Energiespartipps 👉http://www.mainova.de/heizen/
#Klimaschutz
Wie oft duscht Ihr? 🚿
Etwa drei Viertel des persönlichen Wasserverbrauchs entfallen auf die Körperpflege! 💡
Mit Rat und Tat wollen wir Euch unterstützen Energie effizienter einzusetzen und Kosten einzusparen.
Energiespartipps: http://www.mainova.de/warmes-wasser
#Mainova
Eine neue "#ZfK im Gespräch" steht an: Melden Sie sich kostenlos an👇🏼
Das Thema ist: "Vertrieb im Ausnahmezustand: Wie gehen Stadtwerke damit um?"
Wann? Mittwoch, 16. November, 15 bis 16 Uhr 📆
Wo? Digital 🖥
https://www.zfk.de/services/im-gespraech?utm_source=twitter&utm_medium=social&utm_campaign=share&utm_content=ZfKimGespraech
@MainovaAG @octopusenergyDE @EnergieEFL