RheinEnergie AG Aktuelles

Trinkwasserpreise in Köln steigen nach zehn Jahren der Stabilität >> https://www.rheinenergie.com/de/unternehmen/newsroom/nachrichten/news_69505.html

Neue Fernwärmepreise ab April – Senkungen ab Oktober erwartet >> https://www.rheinenergie.com/de/unternehmen/newsroom/nachrichten/news_69506.html

Rheinlandkooperation von Westenergie und RheinEnergie geht zum ersten April 2023 an den Start >> https://www.rheinenergie.com/de/unternehmen/newsroom/nachrichten/news_69448.html

Wir sind heute erneut von Warnstreikaktionen im Rahmen der Tarifforderungen betroffen. Wir bitten um Verständnis, wenn ihr eure gewohnten Ansprechpersonen nicht erreicht. Unser Tipp: Über den OnlineService könnt ihr viele Angelegenheiten rund um euren Vertrag regeln.

Die #Infrastruktur unseres Wirtschaftsstandorts ist das Thema der heutigen Digitalkonferenz unseres Netzwerks Women in Lead #WiL. Es diskutieren u.a. @LSMueller @initiatived21, #SusanneHenckel @bmdv und #SusanneFabry @RheinEnergie. ▶️ http://bit.ly/3yITqVy

Auch wir sind von den Warnstreiks im Öffentlichen Dienst betroffen. Unsere Erreichbarkeit kann deswegen eingeschränkt sein. Ebenso ist es möglich, dass ihr nicht eure gewohnten Kontaktpersonen erreicht.

Wir bitten um Verständnis für etwaige Unannehmlichkeiten.

Stigmata und #Schubladendenken aufzubrechen, ist uns bei der @RheinEnergie wichtig. Daher haben wir uns dieses Jahr zum Weltfrauentag, inspiriert von Unternehmerin Fränzi Kühne. Alle weiteren Infos: https://initiative-chefsache.de/weltfrauentag-kein-tag-wie-jeder-andere/

Bauarbeiten am Fernwärmenetz im Mauritiussteinweg>> https://www.rheinenergie.com/de/unternehmen/newsroom/baustelleninformationen/baustelleninformationen_65216.html

📹 Andreas Feicht von @RheinEnergie. Welche Chancen bietet Wasserstoff, um Industrie, Verkehr und Wärme zu defossilisieren? Am 13. März findet online der 2. #Wasserstoff-Tag mit Expert*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik statt. Jetzt anmelden 👉 https://www.eventmanagement-eon.com/microsite/index.cfm?l=1961&selSiteId=registrierung&sp_id=1

Stromstörung im Stadtbezirk Köln-Mülheim

Nach einer Stromstörung sind derzeit Teile vom Stadtbezirk Köln-Mülheim derzeit ohne Strom.
Techniker der RheinEnergie arbeiten derzeit daran, den Schaden schnellstmöglich zu beheben und alle betroffenen Kunden wieder zu versorgen.

Es war eine Premiere: In einem Stadtwerke-Barcamp sind 29 Innovationsmanager und Unternehmensentwickler aus 15 Energieversorgungsunternehmen in unserer Hauptverwaltung zusammengekommen

▶️https://blog.rheinenergie.com/index.php/detailseite-reingeblickt/kein-konkurrenzdenken-stadtwerke-ziehen-an-einem-strang.html

Nach Wasserrohrbruch: Verkehrsbehinderungen in der Steinstraße, Ecke Frankfurter Straße >> https://www.rheinenergie.com/de/unternehmen/newsroom/nachrichten/news_69326.html

Spezialflugzeug überprüft Kölner Fernwärmenetz: Vom 27.02. auf den 28.02. ✈️ >> https://www.rheinenergie.com/de/unternehmen/newsroom/nachrichten/news_69322.html

Auch wir sind von den Warnstreiks im Öffentlichen Dienst betroffen. Unsere Erreichbarkeit kann deswegen eingeschränkt sein. Ebenso ist es möglich, dass ihr nicht eure gewohnten Kontaktpersonen erreicht.

Wir bitten um Verständnis für etwaige Unannehmlichkeiten.

Wie schnell wird Deutschland klimaneutral, wenn statt Erdgas Wasserstoff durch die Leitungen fließt? Das erfahrt Ihr bei unserem 2. Wasserstofftag am 13. März von unseren Expert*innen. Jetzt zu unserem Event in Kooperation mit @RheinEnergie anmelden: https://bit.ly/3m30t8a

Köln-Neustadt-Süd: Erweiterung vom Fernwärmenetz 🚧>>
https://www.rheinenergie.com/de/unternehmen/newsroom/baustelleninformationen/baustelleninformationen_65152.html /trv

Köln-Ehrenfeld: Arbeiten am Stromnetz in der Weinsbergstraße: Fahrtrichtungen verengt 🚧 >> https://www.rheinenergie.com/de/unternehmen/newsroom/baustelleninformationen/baustelleninformationen_65088.html /trv

Pulheim-Brauweiler: Arbeiten an Versorgungsleitungen in der Bernhardstraße 🚧 >> https://www.rheinenergie.com/de/unternehmen/newsroom/baustelleninformationen/baustelleninformationen_65089.html /trv

👏 Wir bedanken uns von Herzen bei allen Kolleg*innen, die unsere Stadt nach all den Feierlichkeiten wieder aufräumen! ❤️ @awbkoeln_info

Umsetzung der Energiepreisbremse erfolgt im März - auch rückwirkend für Januar und Februar >> https://www.rheinenergie.com/de/unternehmen/newsroom/nachrichten/news_69316.html /trv

Während der närrischen Tage ändern sich die Öffnungszeiten unserers Kundenzentrums am Parkgürtel: https://rheinenergie.de/hilfe 🤡

Übrigens: Viele Eurer Anliegen könnt ihr auch im OnlineService erledigen - schnell und einfach von zu Hause aus.

Arbeiten am Trinkwassernetz in der Heidelberger Straße in Köln Buchforst: Arbeiten von Mittwoch, 15. Februar, bis Donnerstag, 16. Februar 2023 >> https://www.rheinenergie.com/de/unternehmen/newsroom/baustelleninformationen/baustelleninformationen_65024.html /trv

In 4 Monaten Entwicklungszeit vom Motorprüfstand bis zur Inbetriebnahme des #Genset unter Belastung – eine tolle Leistung von Projektleiter Christian Stein und seinem Team! Die Kombination aus #Wasserstoffmotor und Generator liefert grünen #Strom für @RheinEnergie. #FacesOfDEUTZ

Der Klimawandel setzt unserem Wald – insbesondere unserer häufigsten Baumart, der Fichte, mächtig zu. Welche Wege es aus der Waldmisere geben kann, eruieren wir im Forschungslabor Zukunftswald.

https://blog.rheinenergie.com/index.php/detailseite-totallokal/hat-unser-wald-eine-zukunft.html

Frechen: Wasserrohrbruch unter der Bonnstraße

https://www.rheinenergie.com/de/unternehmen/newsroom/nachrichten/news_69253.html

Grünschnitt über einer Trinkwasserleitung im „Weißer Bogen“

https://www.rheinenergie.com/de/unternehmen/newsroom/nachrichten/news_69248.html

Nach der Zertifizierungsperiode 2022 steht fest: Über 200 #Ökostromtarife sind mit dem #GrünerStrom-Label ausgezeichnet. 51 Versorger setzen damit auf das #Ökostrom-Label der #Umweltverbände. Wie sie sich für eine #erneuerbare #Energiezukunft einsetzen?👉https://www.gruenerstromlabel.de//presse/pm-ansicht/news/geprueft-und-fuer-gruen-befunden-ueber-200-oekostromtarife-tragen-das-gruener-strom-label/

RheinEnergie auch über Karneval erreichbar

▶️https://www.rheinenergie.com/de/unternehmen/newsroom/nachrichten/news_69193.html

Es geht wieder los: Schulen, Kindergärten und Vereine, die im Zoch mitgehen, können sich bis 22. Januar für unsere Wurfmaterialpakete bewerben.

▶️https://blog.rheinenergie.com/index.php/detailseite-reingeblickt/kamelle-fuers-veedel-wir-verlosen-wieder-wurfmaterial.html

Chlorung im Wasserwerk Höhenhaus eingestellt
Wir haben die Chlorung des Trinkwassers am Wasserwerksausgang Höhenhaus eingestellt. Diverse Wasseruntersuchungen in der letzten Woche zeigen keine bakteriellen Auffälligkeiten mehr.

▶️https://www.rheinenergie.com/de/unternehmen/newsroom/nachrichten/news_69188.html

In unserer Videoreihe "Informationen zur Energiepreisbremse" informieren wir über Hintergründe der staatlichen Hilfen und geben Tipps, wie ihr mit den gestiegenen Kosten für Strom und Wärme umgehen könnt. Jetzt anschauen...

▶️https://www.youtube.com/playlist?list=PL0cB7-rJbOgN3f1I8UXLOKpNk6iSuycbo

Seit drei Jahren sind wir Teil von „EDELGARD schützt“ – Ziel ist es, möglichst viele Schutzorte zu schaffen, an denen Frauen u. Mädchen sofort Unterstützung bekommen, wenn sie sich belästigt fühlen. Lest mehr in unserem Blog...

https://lnkd.in/eFs-NCP4

Als urkölsches Unternehmen sind wir Fans des Kölner Karnevals. Darum unterstützen wir eure Schule, Institution o. Verein mit kostenlosem Wurfmaterial.
🍫🥳
➡️ Bewerbt euch jetzt bis zum 22. Januar für eines unserer 200 Pakete im Wert von je 110 Euro.
🖤 http://www.rheinenergie.com/wurfmaterial

ALAAF! Langsam aber sicher stehen die Zeichen in der Stadt auf Karneval! Habt ihr den neuen Schriftzug schon entdeckt?

Wer soll sich mit euch davor fotografieren? Markiert die Person!📸 😍

Jetzt erschienen. Unser EK2030-Newsletter:

🌿Grüne Daumen für gutes Betriebsklima
🌿Solar-Stadt Köln
🌿Drei “C” fürs Klima
🌿Gewässerschutz – innovativ aus Tradition
🌿RheinStart hilft beim Wachsen
🌿Ökoboost für Toyota

▶️https://newsletter.rheinenergie.com/-lp/lqhln12601/MlNk028/182/1276/bWjcqK43#c000000

Wir sind im Besitz von rd. 372 Hektar Wald, die als Wasserschutzwälder das Trinkwasser in den Wasserschutzgebieten vor Verunreinigungen schützen. In Köln sind wir der größte private Waldbesitzer. Die nachhaltige Bewirtschaftung bestätigt ein FSC-Siegel.

▶️https://blog.rheinenergie.com/index.php/detailseite-totallokal/fsc-zertifikat-fuer-unsere-wasserschutzwaelder.html

Welche Lösungswege gibt es aus der #Energiekrise? Der @kstade versammelte @RheinEnergie, @hwk_koeln und @vznrw und uns an einem Tisch. Eine wirklich spannende Diskussion! 👀 Wir hatten die Teilnehmer danach für einen O-Ton vor der Kamera. 👇

http://KlimaDiskurs.NRW – wer ist das?

Seit 10 Jahren wächst der Verein und zählt inzwischen fast 170 Mitglieder.

Eins davon: die @RheinEnergie.

Mehr Informationen zur Mitgliedschaft: https://klimadiskurs-nrw.de/mitglied-werden/
#KlimaDiskurs
#10JahreDiskurs

Kilowattstunden kennen wir von unserer Stromrechnung. In der Regel verbraucht jeder Kölner einige Tausend pro Jahr. Doch wie weit komme ich im Haushalt mit einer Kilowattstunde? Wir verraten euch, wie lange Fernseher und Co. durchhalten.

https://blog.rheinenergie.com/index.php/detailseite-energiesparen/so-weit-kommt-ihr-mit-einer-kilowattstunde-strom.html

#Energiesparen

Ab 1. Januar 2023: RheinEnergie bündelt Geschäft mit #Ladeinfrastruktur bei TankE GmbH >> https://www.rheinenergie.com/de/unternehmen/newsroom/nachrichten/news_69056.html /abz

Eine Delegation aus unserer ukrainischen Projektpartner-Stadt #Dnipro war bei uns in #Köln zu Gast. 🇺🇦 Sie haben sich mit @StEB_Koeln, @ihkkoeln und @RheinEnergie ausgetauscht. Themen waren u.a. Energiesicherheit und Ausbildung von Fachkräften. Schön, dass ihr hier wart. 🙂

Mehr als fünf Milliarden Kleidungsstücke hingen 2015 laut einer Greenpeace-Studie in Deutschlands Schränken. Viele davon blieben ungenutzt. Gemeinsam mit der Kleiderei in Köln kann man einen anderen Weg einschlagen: weg von fast und hin zu fair fashion.
▶️https://blog.rheinenergie.com/index.php/detailseite-totallokal/kleidung-nachhaltiger-nutzen.html

emw-Redaktionsleiterin Stefanie Dierks spricht in der aktuellen emw mit dem Schwerpunkt #Digitalisierung im #Vertrieb mit Achim Südmeier, Vertriebsvorstand bei der Kölner @RheinEnergie - mehr dazu hier (€): https://www.energate-messenger.de/news/228654/suedmeier-sieht-grundversorger-bei-digitalisierung-im-nachteil

Zwei Jahre nach dem pannenreichen ersten bundesweiten #Warntag steht nun ein weiterer Testlauf an. Am 8. Dezember soll der Alarm die Bürgerinnen und Bürger auf verschiedenen Wegen erreichen. Um 11 Uhr piept und leuchtet es. https://www.express.de/ratgeber/verbraucher/warntag-am-8-dezember-das-muessen-buergerinnen-und-buerger-wissen-376182?dmcid=sm_tw_p

Chlorung im rechtsrheinischen Köln dauert leider noch an.

Mehr Infos in unserer Pressemitteilung

▶️https://www.rheinenergie.com/de/unternehmen/newsroom/nachrichten/news_69000.html

Die RheinEnergieStiftungen haben Fördergelder in Höhe von 1,158 Mio. Euro bewilligt. Sie tragen damit – neben der Stiftungsinitiative „Gemeinsam im Quartier“ – zur Förderung von 40 sozialen, kulturellen und wissenschaftlichen Projekten bei.

▶️https://www.rheinenergie.com/de/unternehmen/newsroom/nachrichten/news_68997.html

#Adventskalender. Wir verschönern euch die Weihnachtszeit mit tollen, regionalen Gewinnen. 🌲🥳
Unter allen, die teilgenommen haben, verlosen wir im Anschluss einen mega coolen Xiaomi AMG E-Scooter im Wert von 800 Euro. 🚀🍀
▶Jetzt Türchen öffnen 😍
http://adventskalender.rheinenergie.com

Von der Wärmemessung zur Echtzeit-Energiedienstleistung – RheinEnergie und Solandeo starten Kooperation.

▶️https://www.rheinenergie.com/de/unternehmen/newsroom/nachrichten/news_68994.html

Bis 2035 wollen wir unsere gesamte Strom- und Wärmeversorgung vollständig dekarbonisieren. Dazu bauen wir unseren Anlagenpark an Erneuerbaren Energien kontinuierlich aus. Neben dem gesamten Bundesgebiet haben wir auch #Köln und das Umland im Blick.

▶️https://blog.rheinenergie.com/index.php/detailseite-themaaktuell/koelner-norden-volle-wind-kraft-voraus.html

Load More